Haus SonnenhĂĽgel 49

Die wichtigsten Informationen zu unserem Haus SonnenhĂĽgel 49

  • Baujahr 1972
  • 12 Wohnungen
  • Balkone nach SĂĽden
  • 7 abschlieĂźbare Einzelgaragen, 5 Stellplätze im Freien
  • neue Gaszentralheizung aus 2013 (Endenergieverbrauchswert des Energieausweises 102 kWh/(m²a); Wert bezieht sich auf alte Ă–lheizung )
  • Kunststoff-Fenster mit Isolierglas
  • Warmwasserbereitung: dezentral durch Elektro-Durchlauferhitzer und Elektro-Boiler in den Wohnungen
  • Kabel-TV (Kabel Deutschland)
  • Schneller InternetanschluĂź und Telefonie ĂĽber Kabel Deutschland möglich (Direktvertrag Mieter ↔ KD)
  • Hausmeisterbetreuung (inkl. Treppenhausreinigung)
  • Waschzentrale (Waschmaschine und Trockenräume)
  • Kellerverschlag zu jeder Wohnung vorhanden
  •  1 Stufe vom BĂĽrgersteig zur HaustĂĽr (Podest); 4 Stufen zu den Wohnungen, kein Aufzug
  • Gehentfernung zu den nächsten Bushaltestellen: 400m (SteinbachstraĂźe) und 650m (FischbachstraĂźe) (siehe www.saarbahn.de)
Haus SonnenhĂĽgel 49 StraĂźenansichtHaus SonnenhĂĽgel 49 NordansichtHaus SonnenhĂĽgel 49 GartenHaus SonnenhĂĽgel 49 Nordansicht 2

 

Pflichtangaben nach EnEV 2013: (1) Art des Energieausweises: Energieverbrauchsausweis; (2) Endenergieverbrauchswert: 102 kWh/(m²a); (3) Energieeffiziensklasse: D; (4) Wesentlicher Energieträger fĂĽr die Heizung: Gas; (4) Baujahr Gebäude: 1972